Unsere
Philosophie

mehr erfahren

Den eigenen Weg entdecken

Als Kind hilft man schon mit und wird mit den alltäglichen Arbeiten der Eltern vertraut. Doch irgendwann fängt man an sich zu fragen, ob sich die Arbeit auch in der eigenen Lebenseinstellung widerspiegelt? Was wäre, wenn das typische Fleischersein nicht zum eigenem Lebensstil passt?

Eine neue Philosophie

Der neue Weg

Ich habe schnell einen passenden Weg für mich gefunden und versucht, meine Leidenschaft Ernährung mit meinem Beruf zu verbinden. So habe ich angefangen Rezepturen zu verändern und auf eine ernährungsbewusstere Schiene zu bringen.

Nach meiner Lehrzeit habe ich weitere Ausbildungen abgeschlossen und startete 2010 als Diplom – Fleischermeister, Handwerklicher Betriebswirt und Fleischsommelier im elterlichen Betrieb.

Die Geburt

2013 kam meine 2. Tochter zur Welt, bei der leider nach nur wenigen Monaten schwere Lebensmittelallergien und chronisches Asthma diagnostiziert wurden. Ab diesem Zeitpunkt fing bei mir ein großes Umdenken an.

Von da an begann ich alles zu hinterfragen und zu recherchieren. Ich verschaffte mir Einblick hinter die Kulissen und wurde dadurch mit sehr vielen Dingen konfrontiert, die man sich sonst nicht vorstellen konnte.

Für mich brach das Vertrauen zum Lebensmittelkonzern und große Enttäuschung machte sich breit.

Die Erfahrung

Mit dieser Erfahrung war mir Eines bewusst: Ich möchte die Fleischerbranche auf eine ganz andere Art nach draußen bringen. Die gewohnten Bilder mussten weg und ein Vertrauen gegenüber Lieferanten musste her, um es schlussendlich meinen Kunden weitergeben zu können. Mir war es auch ein großes Anliegen, meinen Kindern ein schöneres Bild der Fleischerbranche zu zeigen, als ich es selbst erleben durfte.

Unser Motto

Meine Tochter hat durch ihre Allergien ein Motto in unsere Familie gerufen: „WOHER KOMMT ES?“ und „WO WÄCHST ES“? Mit diesem großen Baustein ging ich ans Werk. Ich suchte nach einem Partner, der mir genau das bieten konnte und bin ziemlich schnell auf unseren jetzigen Lieferanten mit seiner Marke „OBERIO HOFGENAU“ gestoßen. Durch das Urvertrauen, welches er seinen Bauernhöfen gegenüber aufweist, kann ich auf einige mir sehr wichtige Punkte zählen und Vertrauen garantieren:

„Jedes Stück Fleisch ist bis zum jeweiligen Partnerbauern rückverfolgbar, Es ist 100 % gentechnikfrei und ohne Glyphosat mit viel Getreide für die Tiere und ein Lebendtiertransport von maximal 1 Stunde .

Bewusstsein schaffen

Ich möchte euch bewusst machen wie wichtig es ist zu wissen, WOHER es kommt.

In meiner Branche habe ich vielleicht die Chance, euch und euren Familien ein wenig Wissen mitzugeben und zum Nachdenken zu animieren, was hinter den einzelnen Produkten steckt bzw. vorrangig zu hinterfragen woher diese kommen.

Der Fleischmarkt ist ein sehr großer Markt, der sich mit viel Angebot und großen Preisunterschieden zeigt, darum ist es schwierig, den Leuten verständlich zu machen, warum es genau deswegen wichtig ist, auf Qualität zu achten und auch den Preis dafür zu bezahlen.

Für mich war schnell klar, dass Qualität nirgendwo besser gedeihen kann, als in der natürlichen Umgebung österreichischer Bauernhöfe. Es ist mir wichtig zu wissen, wie die Tiere, dessen Fleisch ich veredle, aufwachsen und gehalten werden.“

Verantwortung

Mittlerweile bin ich vierfacher Familienvater und weiß, welche Verantwortung wir als Eltern oder Großeltern tragen, um unsere Kinder gesund zu ernähren.

Natürlich können wir nicht alles richtig machen bzw. ist es auch eine große Preisfrage. Jedoch wäre es möglich, das alltägliche Essverhalten in qualitativ hochwertigeres zu tauschen und damit haben wir schon einen großen Schritt geschafft.

Gemeinsam mit meinem Team möchte ich das Motto meiner Familie und die Philosophie meiner Firma bis in eure Küchen nach Hause bringen.

Kennst du bereits unseren Onlineshop?

Jetzt ganz einfach von zu Hause deine Bestellung aufgeben und wir liefern Mittwoch und Freitag bis zu deiner Haustüre*.

*Bestellannahme jeweils Montag und Mittwoch bis 17:00 Uhr. Lieferung erfolgt durch Post AG.